Berlin: DDR Museum
Zeitzeugengespräch
Ablauf
Bitte circa 15 Min. vor Führungsbeginn im Museum einfinden
Witterungshinweise
Angebot ist witterungsunabhängig
Fachliche Vorbereitung
- Quizfragebögen via Download oder in Papierform zu erhalten an der Kasse
- Quiz in Deutsch, Englisch und Französisch
- Angebote für Schulklassen, DDR im Unterricht (kann angefragt werden)
Sprache
Deutsch und Englisch
Dauer
ca. 60 Min.
Kosten
- 55 € in Deutsch
- 75 € in Englisch
Anreise
Weiterfahrt:

Wegbeschreibung
Von den Haltestellen Spandauer Straße sind es 5 Minuten zu Fuß zum DDR-Museum.
Die Klasse läuft in Fahrtrichtung auf der Karl-Liebknecht-Straße/Bundesstraße 2.
Kurz vor der Brücke über die Spree geht es rechts hinunter zum Ufer.
Hier liegt der Eingang zum Museum auf der rechten Seite.
Barrierefreiheit
Die Räumlichkeiten für die Zeitzeugengespräche verfügen nicht über eine behindertengerechte Toilette, Personen mit Beeinträchtigungen können das Programm dennoch nutzen.
Begleitung
Eine Lehrkraft pro 10 Schüler
Verpflegung
Verpflegungsmöglichkeiten im Umkreis sind fußläufig erreichbar
Weitere Informationen
- Schließfächer: ja
- W-LAN: ja
Buchung telefonisch und via E-Mail, 2 Wochen im Voraus
Zielgruppe
Unterrichtsthema
SEK II
GeschichteFOOOOODie bipolare Welt nach 1945
Kompetenzen
Es können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden, direkter Dialog mit Personen der DDR und Auseinandersetzung mit deren Erlebnissen und Eindrücken.
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: 030 847 123 7 32
E-Mail: besucherbetreuung@ddr-museum.de
Web: www.ddr-museum.de/de/ihr-besuch/lehrer-gruppen Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.