Zum Hauptinhalt springen
Wildpark-MV_Heulende Wölfe

Güstrow: Wildpark-MV

Wölfe: Gemeinsam sind wir stark!

Führung zum Wolfsrudel im Wildpark-MV

Wölfe, die Wilden und Schönen aus den heimischen Wäldern, werden im Wildpark erforscht. Die Schüler erfahren, wie Wölfe im Rudel leben und wie sie jagen: Wie weiß jeder Wolf, was er zu tun hat, und was hat das mit Teamarbeit zu tun? Ist die Klasse selbst auch ein gutes Team? Die Schüler erfahren viel Wissenswertes rund um Jagdstrategien, Kommunikation und Sinnesleistungen der wilden Vorfahren unseres liebsten Haustieres. Und vielleicht finden sie hier auch ihren Lieblingswolf.

Ablauf

Der Ablauf wird bei Buchung abgesprochen.

Fachliche Vorbereitung

Für dieses Angebot ist keine weitere fachliche Vorbereitung notwendig.

Sprache

Deutsch

Dauer

2 Stunden

Kosten

25,00 € je Stunde und Gruppe (bis max. 25 Kinder) zzgl. Eintritt

Eintritt: Gruppenpreis ab 15 Kindern: je Kind 7,00 €, für Erwachsene je 15,00 €, ein Erwachsener pro 15 Kinder frei

Anreise

Bahnhof Primerburg

Weiterfahrt:

Wildpark-MV

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Priemerburg sind es 25 Minuten zu Fuß zum Wildpark-MV.
Ein ausgebauter Wanderweg führt durch den Wald.
Die Klasse sollte unterwegs auf Wegweiser achten.
Über die Gleise geht es in das Waldstück.
Der Pfad führt ein Stück entlang der Gleise.
Dann zweigt rechts ein weiterer Pfad ab.
Er führt zu einem Weg „Primerburg“.
Die Klasse läuft links den Weg entlang.
Der Weg führt zur Straße Primerburg.
Hier läuft die Gruppe nach rechts und vorbei an Industrieanlagen.
Der Besucher-Parkplatz und Zugang zum Wildpark liegen auf der linken Straßen-Seite.


Es gibt noch eine weitere Anreise-Möglichkeit ab Bahnhof Güstrow mit dem Bus:
Die Klasse fährt mit der Bahn bis zum Bahnhof Güstrow.
Vor dem Bahnhofsgebäude halten die Busse.
Hier steigt die Klasse in einen Bus der Linie 250 Richtung Krakow am See oder der Linie 240 Richtung Teterow.
Ausstieg ist an der Haltestelle „Wildpark-MV“.
Diese Haltestelle liegt direkt am Besucher-Parkplatz und Zugang zum Wildpark.

Barrierefreiheit

Bitte über den Prüfbericht informieren oder bei Rückfragen an info@wildpark-mv.de wenden.

Verpflegung

Mittagessen wird in der Gastronomie des Wildparks angeboten. Für Kinder und Vegetarier gibt es spezielle Angebote. Um Rücksprache und Anmeldung wird gebeten. Picknickmöglichkeiten sind gegeben. Es kann eigenes Essen mitgebracht werden.

Kleidervorschrift

Bitte an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung denken.

Weitere Informationen

Kontakt und Buchung:

Bianca Wollbrecht
Tel.: (03843) 2468-25
E-Mail: umweltbildung@wildpark-mv.de
Webseite: www.wildpark-mv.de

Zielgruppe

1. – 6. Klasse

Unterrichtsthema

Sachunterricht: Tiere; Lebensraum Wald

Naturwissenschaften / Biologie – Lebewesen in ihrer Umwelt

Kompetenzen

Fachkompetenz, Methodenkompetenz Forschen und Entdecken, Teambildung 

Zieladresse

Wildpark-MV, Verbindungschaussee 1, 18273 Güstrow

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Bianca Wollbrecht
Tel.: (03843) 2468-25
E-Mail: umweltbildung@wildpark-mv.de
Web: www.wildpark-mv.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.