Rostock: IGA Park
Unser Abfall
Witterungshinweise
Das Abgebot ist witterungsunabhängig; je nach Wetter kann ein Teil draußen und ein Teil drinnen stattfinden.
Sprache
Deutsch
Dauer
90 Minuten
Kosten
60 € pro Gruppe
Anreise
Wegbeschreibung
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der IGA Park über den S-Bahn-Haltepunkt Lütten-Klein gut erreichbar. Von dort entweder zu Fuß über das Gelände, vorbei an Messeturm, HanseMesse und Rotunde zum Eingang Hanse Messe oder mit der Buslinie 31 nach Groß Klein, Haltestelle Blockmacherring/IGA Park, zum Eingang Nord. Das Lernangebot findet im Mecklenburger Hallenhaus/“WarnowHuus“ statt.
Bei der Orientierung hilft der Geländeplan unter https://iga-park-rostock.de/wp-content/uploads/2023/01/IGA-Gela%CC%88ndeplan-0.pdf (Nr. 7 Stützpunkt Umweltbildung = Mecklenburger Hallenhaus/“WarnowHuus“).
Weitere Informationen
Zeitraum: ganzjährig
Gruppengröße: bis max. 30 Personen
Bitte Schreibzeug mitbringen.
Zielgruppe
Unterrichtsthema
Abfalltrennung, Müllvermeidung, Ressourcenverbrauch, Müll, Rohstoffkreisläufe, Umweltschutz, Produktlebenszyklen, Konsum und Produktion, Plastik, Ressourcenverbrauch, Rohstoffkreisläufe, Kreislaufwirtschaft, Umweltschutz, Lebensstil, Abfall, Entsorgung
1. - 4. Klasse
SachunterrichtFOOOOOLeben in und mit der Natur, Unsere Welt erschließen
5. - 6. Klasse
NaturwissenschaftenFOOOOOWasser, Luft, Boden
7. - 10. Klasse:
BiologieFOOOOOUnser Planet im Wandel, Grundlagen der Ökologie
SozialkundeFOOOOOVerantwortlich Handeln im Anthropozän
Kompetenzen
Entstehung und Entsorgung von Abfall verstehen, Zusammenhänge zwischen Rohstoffen und Produkten, Recyclingkreisläufe und Mülltrennung, entwickeln von Ideen zur Müllvermeidung
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: 0381 - 128 31 303
E-Mail: heike.merten@iga-park-rostock.de
Web: www.iga-park-rostock.de Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.