Lutherstadt Wittenberg: Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg
Rundgang zur Reformation
Ablauf
- Treffpunkt am Lutherhaus
- Begleitete Tour durch die Altstadt
- Rundgang mit Außenbesichtigung: Lutherhaus, Melanchthonhaus, Leucorea, Stadtkirche, Cranachhaus und -höfe, Markt mit historischem Rathaus, Schlosskirche mit Thesentür
- Nach vorheriger Abstimmung Innenbesichtigung verschiedener Häuser möglich
- Optional: Fragebogen für Grundschüler oder Oberstufe zur Auswertung
Witterungshinweise
Die Außenführung findet bei jedem Wetter statt. Bitte an entsprechende Kleidung denken.
Fachliche Vorbereitung
Sprache
Deutsch, Deutsch Einfache Sprache, Englisch, Französisch, Russisch
Dauer
1 bis 2 Stunden, Verlängerung auf Anfrage
Für den Rundgang nur mit Außenbesichtigungen von der Schlosskirche bis zum Lutherhaus sollten circa 1,5 Stunden eingeplant werden; für jede Innenbesichtigung zusätzlich ca. 0,5 Stunden.
Kosten
Preise für bis zu 25 Schüler:
- 1 Stunde: 60 €
- 1,5 Stunden: 80,00 €
- 2 Stunden: 95 €
- Jede weitere Person 4,00 € (max. 30 Teilnehmer pro Gruppe)
Optional: Führung im historischen Gewand zzgl. 15 € pro Gruppe
Optional: Fragebogen zzgl. 0,50 € pro Person
Die Eintrittspreise für Kirchen und Museen sind nicht im Führungspreis inbegriffen.
Anreise
Wegbeschreibung
Vom Hauptbahnhof sind es 15 Minuten zu Fuß bis zum Treffpunkt Lutherhaus.
Die Klasse läuft links die Straße Am Hauptbahnhof parallel zu den Gleisen entlang.
Am Kreisverkehr biegt die Klasse in die Collegienstraße ein.
Das Lutherhaus liegt auf der linken Straßen-Seite.
Barrierefreiheit
Begleitung
Verpflegung
- Imbissmöglichkeiten vorhanden
- Platzreservierungen möglich
- Externe Kosten
Kleidervorschrift
Weitere Informationen
Buchungen per E-Mail an info@lutherstadt-wittenberg de oder über die Webseite: https://lutherstadt-wittenberg.de/planen-buchen/stadtfuehrungen/detail/stadtfuehrung-fuer-kinder
Zielgruppe
Unterrichtsthema
SachunterrichtFOOOOOHistorischer Bereich - Vergangenes mit Gegenwärtigem vergleichen
GeschichteFOOOOOReformation - Martin Luther, Philipp Melanchthon, Katharina von Bora, Lucas Cranach
ReligionFOOOOOPerspektiven des christilichen Glaubens und Bezugsfelder in der Gesellschaft, Kirche in konfessioneller Differenzierung
KunsterziehungFOOOOOBilderwelten reflektieren
DeutschFOOOOOSprache reflektieren und gestalten, Medium Buch / Buchdruck
Kompetenzen
Fachkompetenz, Empathie, Toleranz, Verantwortung
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: 03491 - 498618
E-Mail: info@lutherstadt-wittenberg.de
Web: lutherstadt-wittenberg.de/planen-buchen/stadtfuehrungen/detail/stadtfuehrung-fuer-kinder Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.