Zum Hauptinhalt springen
das war lecker...
frischer Fisch
DSC_0180
IMG-20231027-WA0001
gesättigt

Ueckermünde: Tierpark Ueckermünde e.V.

Raubtiersafari

Kleine und große Raubtiere im Tierpark Ueckermünde.

Wenn die Tiere sprechen könnten, welche "Raubgeschichten" würden sie erzählen? Löwe, Erdmännchen oder Fischotter sind nur einige Beispiele der in Ueckermünde beheimateten Raubtiere. Die niedlichen Erdmännchen zeigen die Krallen, die großen Mandrills ihre bunt bemalten Popos und die zwei größten Raubtiere der Erde ihre Zähne. Bei der Raubtiersafari lernen die Schüler diese und viele andere kennen. Die Lehrer oder Guides erzählen aus dem Leben der Tiere, über ihre Ernährung, die Anpassung an den Lebensraum, Fortbewegung, Fortpflanzung und mehr. Und das alles nach dem Motto „fressen und gefressen werden“.

Ablauf

  • Begrüßung der Schüler
  • kurze organisatorische Besprechung
  • ab ins Abenteuer - Tierpark-Rundgang zu den Raubtieren, zur verschiedenen Stationen
  • bei ausgewählten Tierarten Aufgaben lösen, Fragerunde, Diskussion
  • Pause, Mittagessen (bei Bedarf, Imbiss nach Anmeldung)
  • Tierpark spielerisch erkunden
  • Zusammenfassung und Feedback

Witterungshinweise

Bei schlechten Wetter (Regen, Schnee etc.) bitte auf entsprechende Bekleidung und festes Schuhwerk achten.

Fachliche Vorbereitung

Eine Vorbereitung ist gewünscht und kann bei Interesse vorher abgestimmt werden.

Sprache

Deutsch, Deutsch Leichte Sprache, Deutsch Einfache Sprache, Englisch, Polnisch (nach Absprache)

Dauer

Die Raubtiersafari selbst dauert ungefähr 2 Stunden, abhängig von Alter, Interesse und Anzahl der Schüler. Im Gesamtpaket bietet sich das Angebot als Tagesausflug an.  

Kosten

Der Unkostenbeitrag für die Raubtiersafari beinhaltet die Eintrittskarten (mit Gruppenrabatt) in den Tierpark und einen zusätzlichen Betrag für die Safari.

Anreise

Ueckermünde ZOB

Weiterfahrt:

Tierpark

Wegbeschreibung

Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Eingang zum Tierpark. Alternativ ist der Tierpark mit einem Spaziergang durch die Altstadt erreichbar in ungefähr 30 Minuten, abhängig von der Altersstufe. 

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist barrierefrei.

Begleitung

Bei Schülern bis 15 Jahre: 1 Begleitperson pro 10 Schüler

Verpflegung

Bei Bedarf bietet die Affenschänke im Tierpark Speisen an. Das Mittagessen wird draußen inmitten der Natur gegessen.

Kleidervorschrift

Es gibt keine besonderen Kleidungsvorschriften. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.

Weitere Informationen

  • Pausenraum: ja
Bitte vorher Termin vereinbaren unter zooschule@tierpark-ueckermuende.de oder telefonisch unter 03977154940.

Der Tierpark bietet viele weitere Angebote, Projekttage, Themen, Exkursionen und mehr. Unter diesem Link zur Zooschule sind weitere Angebote für Schulklassen aufgeführt: https://tierpark-ueckermuende.de/erlebnis-tierpark/zooschule. Bei Fragen oder Wünschen kontaktieren Sie gern das Team des Tierparks. 

Zielgruppe

3. – 10. Klasse

Unterrichtsthema

Raubtiersafari durch den Tierpark, Jungtiersafari, Löwe, Erdmännchen, Fischotter & Co., heimische und exotische Raubtiere, fressen und gefressen werden, klein, niedlich und gefährlich, groß, niedlich und gefährlich, Tarnungsfarben - Kampffarben Raubtiere in der Luft und im Wasser

Kompetenzen

Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Lernstrategien, Arbeitstechniken, Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Verantwortung, Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit

Zieladresse

Tierpark Ueckermünde e.V., Chausseestraße 76, 17373 Ueckermünde

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Brigitte Rohrhuber
Tel.: 03977154940
E-Mail: info@tierpark-ueckermuende.de
Web: tierpark-ueckermuende.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.