Zum Hauptinhalt springen

Oranienburg: Grünes Klassenzimmer Schloss Oranienburg

Natur mit allen Sinnen erleben

Grünes Klassenzimmer im Schlosspark

Im Grünen Klassenzimmer inmitten des Schlossparks Oranienburg erleben Schulklassen die Natur mit allen Sinnen. Die liebevoll angelegten Gemüsebeete und Obstbäume laden zum Probieren der Produkte und Früchte ein. Die Schüler lernen Blumen und Heilpflanzen, ihren Duft, Geschmack und ihre Wirkung kennen. Auch die Tierwelt im Grünen Klassenzimmer steht im Fokus: Insekten, Kleinsäuger und einheimische Vögel lassen sich bestimmen und beobachten. Zum Schluss geht es auf den Bewegungsparcours mit Barfußpfad und einem lebenden Weidezaun. So viel Spaß macht das Lernen in und von der Natur.

Ablauf

  • Empfang an der Schlossparkkasse und gemeinsamer Weg ins Grüne Klassenzimmer
  • Kurze Vorstellung
  • Einführung ins Thema mit Anschauungsstücken und Spielen
  • Themenspezifische Exkursion durch das Grüne Klassenzimmer (mitmachen, selbst entdecken und anfassen)
  • Abschließendes Zusammensitzen mit Auswertung und kurzer Wiederholung des neu Entdeckten

Es stehen 15 Themenführungen zur Auswahl. Individuelle Anpassungen des Ablaufplans und der Themen sind nach vorheriger Absprache jederzeit möglich.

Witterungshinweise

Das Angebot findet auch bei leichtem Regen statt, bitte an entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk denken.

Bei sehr schlechten Wetterverhältnissen (starker Regen, Frost, Unwetter) wird der Termin abgesagt oder, sofern möglich, verschoben.

Fachliche Vorbereitung

Es ist keine Vorbereitung erforderlich.

Sprache

Deutsch

Dauer

Circa 2 Stunden

Kosten

Für eine Gruppe bis zu 15 Schülern betragen die Kosten 10 € für eine Themenführung. Für eine Gruppe von 16 bis 30 Schülern betragen die Kosten 20 € für eine Themenführung. Der Eintritt in den Schlosspark ist bei einer gebuchten Themenführung frei.

Eine Begleitperson je 10 Schüler nimmt kostenfrei teil.

Anreise

Bahnhof Oranienburg

Weiterfahrt:

Breite Straße

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Oranienburg sind es 20 Minuten zu Fuß bis zum Schloss.
Am Bahnhofsplatz läuft die Klasse nach rechts die Stralsunder Straße entlang.
Dann wird links auf die Bernauer Straße/B273 abgebogen.
Der Weg führt immer geradeaus und über die Havel.
Kurz hinter der Brücke befinden sich das Schloss und der Eingang zum Schlosspark auf der rechten Straßen-Seite.

Alternativ kann die Klasse vom Bahnhof Oranienburg mit dem Bus fahren.
Ausstieg ist an der Haltestelle Breite Straße.
Von hier läuft die Klasse ein Stück zurück zum Eingang in den Schlosspark.

Barrierefreiheit

Das Angebot ist für Rollstuhlfahrer geeignet.

Das Angebot ist für Schüler mit Seheinschränkungen geeignet.

Begleitung

Es ist eine Begleitperson je 10 Schüler erforderlich.

Verpflegung

Verpflegungsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar. Eigenes Essen kann mitgebracht werden. Abhängig von der Jahreszeit stehen für die Schüler kleine Leckerbissen (z.B. Möhren, Pflaumen) aus eigener Ernte bereit.

Weitere Informationen

  • W-LAN: ja
  • Pausenraum: ja

Telefonisch/Per E-Mail

Wir empfehlen eine Anmeldung mindestens eine Woche im Voraus.

Zielgruppe

1. – 7. Klasse

Kompetenzen

Wissen über die Natur, Jahreszeiten, Abläufe in der Natur, Wissen über Bienen, Anbau und Wachstum Obst und Gemüse, Sensibilisierung in Bezug auf Natur und Umwelt sowie Naturschutz

Zieladresse

Grünes Klassenzimmer Schloss Oranienburg, Schlossplatz 1, 16515 Oranienburg

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Reikja Priemuth
E-Mail: info@oranienburg-erleben.de
Web: www.oranienburg-erleben.de/schlosspark/hereinspaziert/gruenes-klassenzimmer.html
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.