Zum Hauptinhalt springen

Chorin: Kloster Chorin

Märchen im Kloster

Der Mönch und das Vögelein

Das Kloster Chorin in der Nähe von Eberswalde in Brandenburg vereint europäische Geschichte, mittelalterliche Architektur und Denkmalgeschichte. Hier lauschen die Schüler dem Märchen vom „Mönch und dem Vögelein“. Die Geschichte wird im Dämmerlicht auf kleinen Strohbetten erzählt, sodass die Klasse sich gut in die Atmosphäre eines Klosters einfühlen kann. Im Anschluss erkunden die Schüler bei einer Führung das Kloster und erhalten durch „Bruder Albrecht“ einen spielerischen und humorvollen Einblick in das mittelalterliche Klosterleben und in die Liturgie. In der dunklen Jahreszeit streifen die Schüler mit Taschenlampen durch die alten Mauern.

Ablauf

  • Ankunft und Anmeldung
  • Begrüßung der Klasse
  • Einführung und Verteilung des Materials
  • Erkundung der Anlage
  • Museumspädagogische Aktion
  • Ausklang

Witterungshinweise

Das Angebot findet auch bei leichtem Regen statt, bitte an entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk denken. 

Fachliche Vorbereitung

Auf Wunsch werden Arbeitsblätter zur Vorbereitung bereitgestellt. Bitte setzen Sie sich dafür mit dem Anbieter in Kontakt. 

Sprache

Deutsch, Englisch

Dauer

Circa 1,5 – 2 Stunden

Kosten

4 € pro Schüler

Begleitpersonen nehmen kostenfrei teil.

Anreise

Chorin

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof sind es 25 Minuten zu Fuß zum Kloster.
Der Weg zum Kloster ist ausgeschildert.
Die Gruppe läuft auf der Choriner Bahnhofstraße bis zum Ende.
Hier geht es rechts auf der Choriner Dorfstraße weiter.
Nach 200 Metern biegt die Gruppe links auf die Mittelreihe ab.
Die Straße wird dann zum Hüttenweg.
Nach wenigen Schritten geht es rechts ab auf den Klostersteig.
Die Straße führt durch den Wald.
Am Ende der Straße biegt die Gruppe rechts ab auf die Alte Klosterallee.
Die Alte Klosterallee verläuft am See-Ufer entlang.
Die Straße führt auf die Angermünder Chaussee/Straße Amt Chorin.
Hier biegt die Gruppe rechts ab.
Der Eingang zum Klostergelände befindet sich auf der rechten Straßen-Seite.

Barrierefreiheit

Bitte erfragen Sie detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit bzw. Angebote für bestimmte Einschränkungen direkt beim Anbieter.   

Begleitung

Mindestens eine Begleitperson je 6 – 9 Schüler

Verpflegung

Auf dem Gelände stehen ausreichend Verpflegungsmöglichkeiten zu Verfügung. Bitte erkundigen Sie sich vorab, ob eine Vorbuchung notwendig ist. 

Weitere Informationen

  • Garderobe/Umkleide: ja
  • Schließfächer: ja
  • Pausenraum: ja

Telefonisch/Per E-Mail

Wir empfehlen eine Anmeldung mindestens 2 Wochen im Voraus.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit mit einer 2-monatigen Vorlaufzeit spezielle, individuelle Projekttage im Kloster zu gestalten. Hierbei erleben die Schüler viel Spannendes inmitten der Klostermauern. Unter Anderem können unterschiedliche Gewerke bestaunt und ausprobiert werden (z.B. töpfern, korbflechten, kerzenziehen) die unterschiedlichen Stationen können nach Verfügbarkeit gebucht werden. Es bieten sich unterschiedliche und ganz persönliche Möglichkeiten. Sie planen einen Projekttag für Ihre Schulklasse, Jahrgangsstufe oder die gesamte Schule? Gerne konzipieren wir eine altersgemäße Führung, einen Workshop oder Projekttag für Ihre Schulklasse mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten.

Zielgruppe

1. – 5. Klasse

Unterrichtsthema

DeutschFOOOOOSprechen und Zuhören, Sprache und Sprachgebrauch untersuchen

Geschichte: Aus der Geschichte des europäischen Mittelalters

Sachunterricht: Zeit und Geschichte verstehen

Kompetenzen

Vermittlung von historischem Wissen, Kennenlernen fremder Lebensweisen, ursprüngliche Ernährung und Lebensführung, Natur und Umwelt

Zieladresse

Kloster Chorin, Amt Chorin 11 A, 16230 Chorin

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Kloster Chorin
Tel.: 033366 70377
E-Mail: info@kloster-chorin.org
Web: kloster-chorin.org
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.