Zum Hauptinhalt springen
Panorama LUTHER 1517
Panorama LUTHER 1517
Panorama LUTHER 1517
Panorama LUTHER 1517

Lutherstadt Wittenberg: Panorama LUTHER 1517

Luthers Reformation in Wittenberg

Im 360°-Panorama von Yadegar Asisi wird die Lutherstadt zur Zeit Martin Luthers lebendig und Geschichte erlebbar.

Das Panoramakunstwerk „LUTHER 1517“ des Künstlers Yadegar Asisi macht Reformation sinnlich erfahrbar. Die 15 mal 75 Meter große 360° Darstellung erschließt euch die Vielschichtigkeit der Wittenberger Ereignisse und ihrer Protagonisten in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Neben der Darstellung aufsehenerregender Begebenheiten aus dem Leben Martin Luthers und seines Umfelds, zeigt das Riesenrundbild auch detailliert den Alltag der Wittenberger Stadtbevölkerung. So werden Ursachen, Hintergründe und Auswirkungen der Reformation verständlich gemacht. Ihr erlebt das Panorama in einem Tag-Nacht-Rhythmus, eingebettet in eine eigens komponierte Begleitmusik. Dank dieser sinnlichen und ganzheitlichen Inszenierung werdet ihr regelrecht in die Lebenswelt unserer Vorfahren eintauchen. Das Panorama befindet sich in einer eigens errichteten Rotunde in der Wittenberger Altstadt.

Ablauf

Die Gruppe wird vom Gästeführer begrüßt. Für die Führung werden Kopfhörer an die Teilnehmenden verteilt. Die Führung dauert zirka 45 Minuten. Auf Wunsch kann vorab einer der folgenden Schwerpunkten gewählt werden: Reformator Martin Luther, Alltagsleben einer Stadt zu Beginn der Frühen Neuzeit, Die Reformation in Deutschland. Im Anschluss sollten noch 10 bis 20 Minuten für individuelle Betrachtungen eingeräumt werden.

Fachliche Vorbereitung

Eine Einführung in das Thema Reformation bzw. generell in die Frühe Neuzeit ist sinnvoll. Wir empfehlen die Buchung eine Schülerführung vorab per E-Mail.

Sprache

Deutsch, Deutsch Leichte Sprache, Deutsch Einfache Sprache, Französisch,Russisch

Dauer

45 Minuten + 10 bis 20 Minuten

Kosten

Schülergruppen: ab 10 Personen 5 Euro p. Schüler; je 10 Schüler hat eine Begleitperson freien Eintritt Schülerführungen: 35 Euro pro Klassenverband, Dauer zirka 45 Min.

Anreise

Wittenberg Hauptbahnhof

Wegbeschreibung

Vom Hauptbahnhof sind es 10 Minuten zu Fuß bis zum Panorama.
Die Klasse läuft links die Straße Am Hauptbahnhof parallel zu den Gleisen entlang.
An der Kreuzung überquert die Klasse diese und läuft geradeaus weiter.
Diese kleine Verbindungsstraße ist bereits Teil der Lutherstraße.
Nach wenigen Metern trifft die Klasse auf die eigentliche Lutherstraße und wendet sich nach rechts.
Die große Panorama-Rotunde liegt auf der linken Straßen-Seite.

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist barrierefrei.

Begleitung

Je 10 Schüler hat eine erwachsene Begleitperson freien Eintritt. Jede weitere erwachsene Begleitperson zahlt den Gruppeneintritt in Höhe von 10,50 Euro.

Verpflegung

Es gibt keine Verpflegungsmöglichkeiten.

Kleidervorschrift

Es gibt keine besonderen Kleidungsvorschriften.

Weitere Informationen

Führungen bitte unter info@wittenberg360.de vorab reservieren. Bitte geben Sie Termin, Uhrzeit und eine Anschrift an. Vielen Dank

Zielgruppe

5. – 12. Klasse

Unterrichtsthema

Reformation, Martin Luther, Konfessionalisierung, Renaissance, Kunst, Lucas Cranach, Stadtentwicklung, Sozialgeschichte, Sachsen, Altes Reich, Religionskriege, Technik Geschichte, Buchdruck, Frühe Neuzeit

Kompetenzen

Lernstrategien, Toleranz, Selbstständigkeit

Zieladresse

Panorama LUTHER 1517, Lutherstr. 42, 06886 Lutherstadt Wittenberg

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Kasse/Information
Tel.: 03491 4594910
E-Mail: info@wittenberg360.de
Web: www.wittenberg360.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.