Zum Hauptinhalt springen

Rostock: Kunsthalle Rostock

Kunst und experimentelle Techniken

Museumspädagogische Angebote der Kunsthalle Rostock

Die Kunsthalle Rostock ist ein zeitgenössisches Kunstmuseum mit wechselnden Sonderausstellungen und angrenzendem Schaudepot. Das museumspädagogische Angebot für Schulen richtet sich an die Altersstufen ab der ersten Klasse bis zum Schulabschluss und es soll den Heranwachsenden einen künstlerischen Ausdruck ermöglichen.

Hierzu dient das Format des Ausstellungsgesprächs dazu, beschreibende und argumentative sprachliche Fertigkeiten zu erproben. Künstlerische Techniken und Methoden, besondere Inhalte oder gar die eigene Meinung werden diskutiert und die Kunstbetrachtung verbalisiert.

Die unterschiedlichen Kreativprogramme sollen die künstlerischen Fähigkeiten und Interessen der Kinder beflügeln. Sie dienen dazu, den Heranwachsenden einen Raum zum Experimentieren zu geben. Farben, Formen, Kompositionen und Techniken stehen hierbei im Fokus. Außerdem soll das Kunstschaffen auch Freude bereiten.

Die Museumspädagogik bietet hierzu ein ständiges Kreativ-Programm an, welches auf der Website der Kunsthalle Rostock eingesehen werden kann. Man kann darüber hinaus auch ausstellungsbezogene Angebote anfragen.

Erkundigen Sie sich sehr gerne bei der Museumspädagogik, welche Workshops an Ihrem Wunschtermin verfügbar sein werden.

Ablauf

  • Begrüßung und Einführung in den Ablauf der Veranstaltung
  • Führung
  • Im Anschluss praktische künstlerische Arbeit
  • Pause
  • Auswertung der Veranstaltung

Witterungshinweise

Das Angebot ist witterungsunabhängig.

Fachliche Vorbereitung

Eine Vorbereitung ist gewünscht und sollte vorher abgestimmt werden.

Sprache

Deutsch, Englisch

Dauer

Ausstellungsgespräche: 60 bis 90 Minuten  
Kreativangebote: 90 bis 120 Minuten

Kosten

2 € pro Schüler, Begleitpersonen kostenfrei

Anreise

Hauptbahnhof Rostock

Weiterfahrt:

Kunsthalle

Wegbeschreibung

Vom Hauptbahnhof Rostock sind es 15 Minuten bis zur Haltestelle Kunsthalle.

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist barrierefrei.

Begleitung

Mindestens eine Begleitperson

Verpflegung

Café in der Kunsthalle

Kleidervorschrift

Es gibt keine besonderen Kleidungsvorschriften.

Weitere Informationen

  • Garderobe/Umkleide: ja
  • Schließfächer: ja
  • W-LAN: ja

Telefonisch unter: 0381 44040511 oder per E-Mail an: naomi.bergmann@kh-rostock.de

Zielgruppe

1. – 12. Klasse

Unterrichtsthema

GrundschuleFOOOOOKunstbetrachtung, Kunstanalyse. Im Anschluss praktische künstlerische Arbeiten.

SEK I Kunstbetrachtung, Kunstanalyse. Im Anschluss praktische künstlerische Arbeiten.

SEK II Kunstanalyse und dialogische Führung.

Kompetenzen

Fachkompetenz, Soziale Kompetenz, Empathie

Zieladresse

Kunsthalle Rostock, Hamburger Str. 40, 18069 Rostock

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Uwe Neumann
Tel.: 03813817000
E-Mail: kunsthalle@rostock.de
Web: www.kunsthallerostock.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.