Berlin: Deutsches Spionagemuseum
KRYPTOGRAFIE: VON DER ENIGMA ZUM SICHEREN PASSWORT
Ablauf
- Eintreffen ca. 10 Min. vor Führungsbeginn
- Anmeldung durch die Lehrkraft
- Begrüßung
- 60 Min. Führung
- 30 Min. - 60 Min. freie Besichtung der Ausstellung
Witterungshinweise
Fachliche Vorbereitung
Es ist keine Vorbereitung erforderlich.
Auf Wunsch werden Arbeitsblätter zur Vorbereitung bereitgestellt. Bitte setzen Sie sich dafür mit dem Anbieter in Kontakt.
Sprache
Deutsch, Englisch
Dauer
Circa 2 Stunden
Kosten
6 € Pro Schüler
zzgl. 65 € Führungskosten für die Gruppe bis max. 25 Personen
Eine Begleitperson je 10 Schüler nimmt kostenfrei teil.
Anreise
Wegbeschreibung
Das Deutsche Spionagemuseum befindet sich nah am U-Bahnhof Potsdamer Platz.
Die Klasse nimmt den Ausgang Leipziger Platz und wendet sich nach rechts.
Barrierefreiheit
Das Angebot ist bedingt barrierefrei.
Begleitung
Mindestens eine Begleitperson je 10 Schüler.
Verpflegung
Eigenes Essen kann mitgebracht werden.
Verpflegung kann nach Absprache hinzugebucht werden. Bitte nehmen Sie dafür rechtzeitig vorab Kontakt mit dem Anbieter auf.
Weitere Informationen
- Schließfächer: ja
- W-LAN: ja
Per E-Mail
Wir empfehlen je nach Kapazität eine Anmeldung mindestens eine Woche im Voraus.
Auf Anfrage können Führungen entsprechend erweitert und verlängert werden.
Zielgruppe
Unterrichtsthema
GeschichteFOOOOODie moderene Welt und ihre KrisenFOOOOODenokratie und Diktatur, Die bipolare Welt nach 1945
InformatikFOOOOODatenschutz, Kryptologie und Datensicherheit
Kompetenzen
Erwerb von geschichtlichem Fachwissen, Hinterfragen der eigenen Datensicherheit, Einführung in die Kyptografie
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: (030) 39 8200 450
E-Mail: krause@deutsches-spionagemuseum.de
Web: www.deutsches-spionagemuseum.de/besuch/schulklassen Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.