Zum Hauptinhalt springen
Irrgarten - Märchenpark & Duftgarten Salzwedel
8 Damen - Märchenpark & Duftgarten Salzwedel
Märchenpark & Duftgarten Salzwedel
Plan Märchenpark

Hansestadt Salzwedel: Märchenpark & Duftgarten Salzwedel

Irrgarten des Lebens

Ein Rundgang von der Geburt bis zum Paradies im Märchenpark & Duftgarten Salzwedel

Der Märchenpark & Duftgarten Salzwedel lädt ein, draußen aktiv zu sein und in die Welt der Märchen einzutauchen. Der Irrgarten des Lebens zeigt wichtige Stationen der menschlichen Existenz und fordert zum Nachdenken über das eigene Leben auf. Der Weg beginnt mit dem hilfsbedürftigen, vertrauensvollen Kind und führt über die Ausbildung in Kindergarten und Schule bis hin zur letzten Reise und den Erinnerungen an ein gelebtes Leben. Welche Ziele und Träume wollen wir verfolgen? Wo finden wir Ruhe, Kraft und Zufriedenheit? Im Anschluss kann die Darstellung des Sonnensystems im Park daran erinnern, wie groß das Universum ist, in dem wir leben.
 

Ablauf

Individueller Rundgang durch den Irrgarten des Lebens

Witterungshinweise

Der Rundgang findet draußen statt, Möglichkeiten zum Unterstellen sind vorhanden.

Fachliche Vorbereitung

Eine Vorbereitung ist gewünscht und sollte vorher abgestimmt werden.

Dauer

individuell

Kosten

Das Angebot ist kostenfrei.

Anreise

Salzwedel

Weiterfahrt:

Märchenpark & Duftgarten Salzwedel, An der Warthe 5

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Salzwedel fährt die Klasse mit dem Rufbus direkt zum Märchenpark & Duftgarten Salzwedel.
Der Rufbus muss vorher bei der PVGS Personenverkehrsgesellschaft Salzwedel telefonisch bestellt werden.
Die Telefonnummer lautet: 03901 304030
Infos gibt es im Internet unter https://pvgs-salzwedel.de/fahrplaene-rufbus/

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist barrierefrei.

Begleitung

Es findet keine Begleitung vonseiten des Märchenparks statt.

Verpflegung

Die Verpflegung kann mit dem Elfencafé im Märchenpark vorab telefonisch unter (03901) 3939812 besprochen werden.

Kleidervorschrift

Der Witterung angemessene Kleidung wird empfohlen.

Zielgruppe

1. – 6. Klasse

Unterrichtsthema

Deutsch

Kommunizieren, Reflektieren, Vorstellungen bilden

Ethikunterricht

Wir in der Welt

Sachunterricht

Sozial- und kulturwissenschaftlicher Bereich

Sozialkunde

Lebensweltliches Wissen, Mensch und Zeit

Kompetenzen

Soziale Kompetenz, Empathie, Toleranz, Teamfähigkeit, Verantwortung, Selbstständigkeit, Kritikfähigkeit, Selbstvertrauen

Zieladresse

Märchenpark & Duftgarten Salzwedel, An der Warthe 5, 29410 Hansestadt Salzwedel

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Ines Scholz
Tel.: 039013939814
E-Mail: wichtelcafe@maerchenpark-duftgarten.de
Web: www.maerchenpark-duftgarten.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.