Zum Hauptinhalt springen

Berlin: Jump House Berlin

Gemeinsam große Sprünge machen

SchoolJUMP: Sportlicher Schulausflug aufs Trampolin

Das JUMP House in Berlin ist die größte Trampolinhalle in Deutschland mit mehr als 120 Trampolinen. Bei diesem sportlichen Ausflug stellen sich die Schüler unter professioneller Anleitung gemeinsam verschiedenen Geschicklichkeits- und Teambuilding-Spielen auf den Trampolinen. Sie konzentrieren sich auf ein Ziel, haben Spaß und erfahren, wie stark sie im Team sind. Das gemeinsame Springen fördert obendrein sportliche Leistungsfähigkeit, Koordination, Körperspannung und Sozialkompetenz.

Ablauf

  • Einchecken an der Kasse: mindestens 15 Minuten vor der gebuchten Sprungzeit
  • Umziehen in den Umkleidekabinen
  • Aufsicht erwartet die Klasse in der Trampolinhalle
  • Sichere Verwahrung der Jacken, Taschen und Wertgegenstände
  • Betreuung und Anleitung der Klasse durch die JUMP Aufsicht
    • Professionelles Aufwärmprogramm vor den Trampolinen
    • Einweisung in die Sprungregeln
    • Die JUMP Aufsicht leitet verschiedene Spiele und Trainings mit den Schülern an, wie das beliebte Staffel-Wettspringen und Dodgeball (3D-Völkerball in Trampolinarenen)
  • Verabschiedung der Klasse

Witterungshinweise

Das Angebot ist witterungsunabhängig.

Fachliche Vorbereitung

Eine fachliche Vorbereitung im Unterricht ist nicht erforderlich.

Sprache

Deutsch, Englisch, weitere ggf. auf Anfrage

Dauer

Circa 2 Stunden

Kosten

13,50 € je JUMPer
3,00 € für ein Paar JUMP Socken (einmalig, sofern noch keine JUMP Socken aus dem JUMP House vorhanden)
bis zu 2 LehrerInnen springen kostenfrei

Anreise

Berlin Hauptbahnhof

Weiterfahrt:

Eichborndamm

Wegbeschreibung

Vom S-Bahnhof Eichborndamm sind es 10 Minuten zu Fuß.
Der Weg ist ausgeschildert.
Vom Bahnhof geht es links in die Miraustraße.
Das Jump House liegt auf der rechten Straßen-Seite.

Barrierefreiheit

Das Angebot ist bedingt barrierefrei. 

Begleitung

Mindestens zwei Begleitpersonen

Verpflegung

Auf dem Gelände stehen ausreichend Verpflegungsmöglichkeiten zu Verfügung. Bitte erkundigen Sie sich vorab, ob eine Vorbuchung notwendig ist. 

Eigenes Essen kann mitgebracht werden.

Weitere Informationen

  • Garderobe/Umkleide: ja
  • W-LAN: ja

Per Anmeldeformular

Wir empfehlen eine Anmeldung mindestens 4 – 6 Wochen im Voraus.

Zielgruppe

1. – 13. Klasse

Unterrichtsthema

SEK I

  • Sport - Bewegung an und mit Geräten

SEK II

  • Sport - Bewegen an und mit Geräten; Fitness

Kompetenzen

  • Trainieren von kindlicher Entwicklungsdynamik und die Koordination
  • Körperspannung gezielt einsetzen
  • Steigerung von Wohlbefinden, Körperwahrnehmung und Konzentration
  • Miteinander Klassengeist stärken
  • aktiviert Bewegungsfreude
  • unterstützt den Muskelaufbau und trainiert alle Muskelpartien des Körpers
  • Rücksichtnahme fördern
  • Sozialkompetenz und Klassenzusammenhalt/Teambuilding
  • Förderung der Motorik

Zieladresse

Jump House Berlin, Miraustraße 38, 13509 Berlin

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

JUMP House Guest Support
Tel.: (040) 5407012
E-Mail: info-berlin@jumphouse.de
Web: www.jumphouse.de/berlin/schooljump
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.