Berlin: Museum für Kommunikation
Führung: Vom Faustkeil zum Smartphone
Ablauf
- Ankunft und Jackenabgabe
- Treffen in der Eingangshalle
- Führung oder Workshop
- ggf. Erkunden des Museums auf eigene Faust
- Wertsachen abholen
- Abreise
Witterungshinweise
Sprache
Dauer
ca. 60 min.
Kosten
Eintritt frei, Führung für eine Schulklasse 40 €, freier Eintritt für Begleitpersonen.
Anreise
Weiterfahrt:

Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Potsdamer Platz aus ca. 750 m der Leipziger Straße bis zum Ziel (Leipziger Straße 16) folgen. Vom Bahnhof Stadtmitte aus ca. 20 m der Friedrichstraße folgen und dann links in die Leipziger Straße abbiegen und dieser ca. 70 m bis zum Ziel (Leipziger Straße 16) folgen.
Begleitung
Mindestens eine Begleitperson pro Schulklasse.
Verpflegung
Es kann eigenes Essen in der Eingangshalle verzehrt werden. Es ist nicht gestattet während der Führungen/Workshops zu essen. Versorgungsmöglichkeiten befinden sich in der Nähe: Potsdamer Platz (Potsdamer Arkaden), Stadtmitte (zahlreiche Imbisse, Supermärkte, DM, Bäckereien).
Weitere Informationen
- Schließfächer: ja
- W-LAN: ja
Anmeldungen bei Stefan Jahrling. Unter der Nummer: (030) 202 94 204 immer Montag bis Freitag 9 – 12 Uhr und Mittwoch 14 – 16 Uhr (Anmeldung wenigstens 1 Monat vor dem Besuch) oder per E-Mail: s.jahrling@mspt.de.
Zielgruppe
Unterrichtsthema
SEK I
Ethik
- Freiheit und Verantwortung
Geschichte
- Kommunikationsgeschichte
Informatik
- Aufbau und Wirkungsweise von Informatiksystemen
- Leben mit vernetzten Systemen
Lernen in globalen Zusammenhängen
- Chancen und Gefahren des technologischen Fortschritts
Sozialkunde
- Kommunikation und Medien
SEK II
Geschichte
- Kommunikationsgeschichte
Informatik
- Informatik, Mensch und Gesellschaft
Kompetenzen
Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den ersten Zeugnissen menschlicher Kommunikation bis zur digitalen Vernetzung auseinander. So können technische Innovationen und Meilensteine der Kommunikationsgeschichte erörtert werden.
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: (030) 202 94 201
E-Mail: g.bethmann@mspt.de
Web: www.mfk-berlin.de/fuehrungen-schulen-gruppen Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.