Berlin: StattReisen Berlin
Einsteigen bitte!
Ablauf
- Begrüßung und erste Informationen
- Fahrt mit der Bahn zu verschiedenen Stationen mit Informationen zu Geschichte, Bauwerken und Bedeutung
- Abschluss und Verabschiedung
Witterungshinweise
Das Angebot findet auch bei leichtem Regen statt, bitte an entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk denken.
Fachliche Vorbereitung
Es ist keine Vorbereitung erforderlich.
Sprache
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Dauer
Circa 3 Stunden
Kosten
Ab 170 € Pauschalpreis pro Schulklasse
Anreise
Weiterfahrt:

Wegbeschreibung
Vom U-Bahnhof Seestraße sind es 8 Minuten zu Fuß zum Angebot.
Die Klasse nimmt den Ausgang Müllerstraße.
Auf der Müllerstraße geht es wenige Meter geradeaus.
Dann biegt die Klasse links in die Amsterdamer Straße.
An einer Kreuzung geht es geradeaus weiter auf der Liebenwalder Straße.
Das Ziel befindet sich auf der rechten Straßen-Seite.
Barrierefreiheit
Das Angebot ist für Besucher mit Seh- oder Höreinschränkungen oder Lernschwierigkeiten auf Anfrage geeignet.
Begleitung
Mindestens eine Begleitperson je Schulklasse
Verpflegung
Keine Verpflegungsmöglichkeiten vorhanden, eigenes Essen kann mitgebracht werden.
Kleidervorschrift
Weitere Informationen
- Anmeldung telefonisch, per E-Mail oder über das Anmeldeformular https://www.stattreisenberlin.de/stadtfuehrungen/gruppenprogramme/gruppenbuchung-anfrage/
- Wir empfehlen eine Anmeldung mindestens eine Woche im Voraus.
Ein genaue Beschreibung der Tour findet sich unter: https://www.stattreisenberlin.de/klassenfahrten-berlin/newsletter/nl-beitrag/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=47&cHash=75a95794b1e7fbc136ca39aa91f28d5b
Zielgruppe
Unterrichtsthema
9. / 10. Klasse
GeschichteFOOOOOKaiserreich, Demokratie/Diktatur, Konfrontation der Blöcke
Sozialwissenschaften/WirtschaftswissenschaftenFOOOOOZusammenleben in Berlin, Markt und Konsum
GeografieFOOOOODeutschland in Europa
11. – 13. Klasse
GeschichteFOOOOOGrundlegung der modernen Welt, Herausbildung moderner Strukturen
PolitikwissenschaftFOOOOOGesellschafts- und Sozialstruktur, Wirtschaft, BRD heute
SozialwissenschaftenFOOOOOIndividuum, Gesellschaft und sozialer Wandel, Staat und Politik
GeografieFOOOOOSiedlungsentwicklung und Raumordnung
Kompetenzen
Wahrnehmung schärfen, gesellschaftskundliche Kenntnisse erwerben, Kreativität anregen, Neugier wecken, Bauwerke und Orte mit ihrer historischen und gesellschaftlichen Bedeutung wahrnehmen
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: (030) 4553028
E-Mail: info@stattreisenberlin.de
Web: www.stattreisenberlin.de/stadtfuehrungen/kindertouren Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.