Zum Hauptinhalt springen

Mirow: 3 Königinnen Palais Mirow

Eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Region

Ein Besuch der interaktiven Ausstellung im 3 Königinnen Palais Mirow

Das alte Kavalierhaus auf der Schlossinsel Mirow ist heute als 3 Königinnen Palais ein modernes Kultur- und Erlebniszentrum, in dem das Herzogtum Mecklenburg-Strelitz und seine drei berühmten Prinzessinnen, die zu bedeutenden europäischen Königinnen wurden, zu neuem Leben erwacht. Die Ausstellung im 3 Königinnen Palais bietet mit Hilfe modernster Technik eine spannende Reise durch die Zeit. Diese startet bei der Frühbesiedlung der Region, bei Germanen und Slawen und führt über die Zeiten der Johanniter bis ins 18. und 19. Jahrhundert, in die Zeiten des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz. Die Inhalte können über individuelle oder geführte Rundgänge, über spezielle Audio-Guides für Kinder oder über eine Wissensrallye erarbeitet werden. Auf Wunsch werden die SchülerInnen vom kostümierten Personal des 3 Königinnen Palais empfangen und begleitet. Eine Schatzsuche auf der Insel Mirow kann dazu gebucht werden und rundet die Zeitreise auf spielerische Weise ab.

Ablauf

  • Der Ablauf gestaltet sich nach Absprache individuell
  • Am Anfang kurze Begrüßung und Erklärung
  • Dann direkt Start des Programms
  • Kurze Verabschiedung

Witterungshinweise

Das Angebot ist witterungsunabhängig. Wird ein Rundgang auf der Schlossinsel dazu gebucht, findet das Programm ebenfalls statt. In diesem Fall wird um angepasste Kleidung gebeten.

Fachliche Vorbereitung

Eine Vorbereitung ist nicht erforderlich.

Sprache

Deutsch, Englisch

Dauer

  • 60 Min.
  • Das Programm ist individuell auch zeitlich anpassbar

Kosten

  • 2 € pro SchülerIn
  • Für Begleitpersonen ist das Angebot kostenfrei

Anreise

Mirow

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Mirow sind es 18 Minuten zu Fuß bis zum 3 Königinnen Palais.
Der Weg führt die Bahnhofstraße entlang.
Weiter geht es links die Strelitzer Straße/B198 entlang.
Dann wendet sich die Klasse nach rechts und läuft den Weg „Schloßinsel“ bis zum 3 Königinnen Palais entlang.

Barrierefreiheit

Das Angebot ist barrierefrei.

Begleitung


Die Anzahl der Begleitpersonen sollte der Anzahl der SchülerInnen angemessen sein.

Verpflegung

  • Eigenes Essen kann mitgebracht werden
  • Kleine Snacks und Getränke werden im Café im Schloss Mirow angeboten

Weitere Informationen

  • Garderobe/Umkleide: ja
  • W-LAN: ja

Die Mindestvorlaufzeit für die Anmeldung beträgt 2 Wochen.

Zielgruppe

1. – 9. Klasse

Unterrichtsthema

Grundschule
Geschichte: Mittelalter

SachunterrichtFOOOOOZeit und Geschichte verstehen

 

SEK I
Geschichte: Mittelalter - Aufbruch in eine neue Welt - Herrschaft und Legitimation

Kompetenzen

interaktives Lernen, Wissensvermittlung Geschichte des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz, Gruppenarbeit, Spaß am Lernen fördern

Zieladresse

3 Königinnen Palais Mirow, Schlossinsel 2 A, 17252 Mirow

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Elke Meier
Tel.: 039833 269955
E-Mail: meier@3koeniginnen.de
Web: www.3koeniginnen.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.