Premnitz: Förderverein Lucke-Hof e.V
Ein Tag auf dem Lucke-Hof
Ablauf
- Begrüßung durch die Bauersfrau in Tracht
- Führung über den Hof mit Geschichten der früheren Bewohner
- Workshops, zum Beispiel: Kochen in der Schulküche (z.B. Kartoffelsuppe), Buttern im Butterfass, saisonale Gartenfrüchte ernten und konservieren (z.B. Marmelade kochen), Herstellen von Sauerkraut (Kohl hobeln, stampfen und kneten, einlegen mit Gewürzen), Waschen im Waschzuber
- Mittag: Essen der selbst gekochten Speisen
- Museumsführerschein: Wissenstest zur Geschichte des Hofes und seiner Bewohner
Witterungshinweise
unabhängig von der Witterung
Fachliche Vorbereitung
nicht nötig
Sprache
Deutsch
Dauer
circa 9–15 Uhr
Kosten
15 € pro Person
Anreise
Rathenow
Weiterfahrt:
Premnitz Nord
Wegbeschreibung
Anfahrt über Rathenow, weiter bis Premnitz Nord. Von dort sind es circa 10 Minuten Fußweg bis zum Lucke-Hof, Alte Hauptstraße 35.
Barrierefreiheit
Toiletten auf dem Hof, Schulküche, Scheune, Aufenthaltsraum
Das Haupthaus mit Museum ist nicht barrierefrei.
Verpflegung
Mittagessen
Kleidervorschrift
keine
Weitere Informationen
- Garderobe/Umkleide: ja
- W-LAN: ja
- Pausenraum: ja
Zielgruppe
1. – 7. Klasse
Unterrichtsthema
- Geschichte des Bauernlebens
- Tiere des Bauernhofes
- Fruchtlese im Garten
- Gesunde Ernährung
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Lucke-Hof, Premnitz
E-Mail: info@lucke-hof.de
Web: lucke-hof.de Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.
E-Mail: info@lucke-hof.de
Web: lucke-hof.de Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.