Dresden: Museen der Stadt Dresden, Stadtmuseum Dresden
Dresden im Zweiten Weltkrieg
Ablauf
- Ankunft ca. 10 min vor Beginn der Veranstaltung
- Anmeldung an der Kasse
- Begrüßung durch die Museumspädagogin/den Museumspädagogen
- Filmvorführung
- Museumsrundgang mit Gruppenarbeit
- Stadtrundgang
- Abschluss und Verabschiedung
Witterungshinweise
Das Angebot ist witterungsabhängig. Bei schlechtem Wetter bitte an entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk denken. Bei sehr schlechtem Wetter kann der Stadtrundgang entfallen
Fachliche Vorbereitung
Eine Vorbereitung ist gewünscht und sollte vorher abgestimmt werden.
Sprache
Deutsch,Deutsch Einfache Sprache
Dauer
2 h
Kosten
4 Euro (Eintritt, Führung und begleiteter Stadtrundgang
Anreise
Hauptbahnhof Dresden
Weiterfahrt:

Pirnaischer Platz
Wegbeschreibung
Die Gruppe nimmt am Hauptbahnhof eine Tram der Linie 10 in Richtung Striesen.
Ausstieg ist an der Haltestelle Pirnaischer Platz.
Die Gruppe läuft an der Ampel über die Wilsdruffer Straße.
Links geht es in die Landhausstraße.
Der Eingang zum Museum befindet sich auf der linken Straßen-Seite.
Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist barrierefrei.
Begleitung
Mind. 2 Begleitpersonen pro Gruppe / Museumspädagoge, Vermittler des Museums
Verpflegung
- Eigenes Essen kann mitgebracht werden.
- Weitere Lokalitäten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Kleidervorschrift
Es gibt keine besonderen Kleidungsvorschriften.
Weitere Informationen
- Schließfächer: ja
- W-LAN: ja
- Pausenraum: ja
Zielgruppe
8. – 13. Klasse
Unterrichtsthema
Herrschaft und Alltag im Nationalsozialismus, Völkermord und Kriegsverbrechen
Herausforderung „Frieden“ – Die Suche nach dauerhaft friedlichem Zusammenleben, Formen von Geschichtskultur
Kompetenzen
Fachkompetenz, Empathie, Toleranz, Verantwortung, Kritikfähigkeit
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Silke Gabriel
Tel.: 0351 488-7255
E-Mail: silke.gabriel@museen-dresden.de
Web: www.tsd.de Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.
Tel.: 0351 488-7255
E-Mail: silke.gabriel@museen-dresden.de
Web: www.tsd.de Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.