Waldcampus HNEE | © HNEE, Ulrich Wessollek

Eberswalde: HNE Eberswalde – Hochschule für nachhaltige Entwicklung

Das Studium hautnah erleben an der HNE Eberswalde

Einblicke in den Studienalltag

Studium heisst nicht nur studieren, sondern zeigt viele weitere Möglichkeiten auf, sich gesellschaftlich zu engagieren, ins Ausland zu gehen oder in spannenden Projekten mitzuarbeiten. Die Studienorientierung der HNE Eberswalde bietet verschiedene Veranstaltungen zu Orientierung und Motivation, die speziell für Schülerinnen und Schüler konzipiert wurden.

Ablauf

  • Begrüßung und Einführung durch MitarbeiterInnen bzw. StudentInnen der HNE Eberswalde
  • Besuch eines oder mehrerer "Workshops" mit Führung/Betreuung durch Mitarbeiter bzw. Studenten
  • Besuch von verschiedensten Lehrveranstaltungen
  • Besuch von wissenschaftlichen Veranstaltungen
  • Auswertung/Fazitrunde

Witterungshinweise

Das Angebot ist witterungsunabhängig.

Sprache

Deutsch, Englisch

Dauer

Ganztägig

Kosten

Das Angebot ist kostenlos.

Anreise

Eberswalde Hauptbahnhof

Wegbeschreibung

Vom Hauptbahnhof Eberswalde sind es ca. 15 Min. Fußweg zur HNE Eberswalde. Auf der Eisenbahnstraße/B167 einen Kilometer nach Osten Richtung Bahnhofsring/Bergerstraße gehen. Rechts abbiegen auf die Puschkinstraße und dieser ca. 200 m folgen. Dann links auf die Schicklerstraße abbiegen - das Ziel befindet sich auf der linken Seite.

Begleitung

Mindestens eine Aufsichtsperson pro Schulklasse

Verpflegung

Es kann sowohl eigenes Essen mitgebracht werden oder auch die Cafeteria oder Mensa genutzt werden. Möglichkeiten für Pausen und Gesprächsrunden können vorher abgesprochen werden.

Weitere Informationen

  • W-LAN: ja
  • Pausenraum: ja

Eine Anmeldung wird min. 4 Wochen im Voraus empfohlen.

Zielgruppe

10. – 13. Klasse

Unterrichtsthema

SEK I
WAT
- Berufs- und Lebenswegplanung;
- Arbeit und Beruf

SEK II
Studium und Beruf
- Bildungs- und Berufswegplanung
- Erfahrungen in der Praxis: Erkundung, Praktikum

Kompetenzen

Erkenntnisgewinnung für die berufliche Zukunft, rationale Urteile bilden, diese auf das eigene Leben beziehen und sich dadurch selbst in Gegenwart und Zukunft orientieren, eigene Position einnehmen und Urteile auf der Sachebene offen formulieren, Sammlung und Auswertung von Informationen bei der weiteren Bildungs-, Berufs- und Lebenswegplanung, möglichst selbstständig Informationen und Beratungsangebote berufsorientierender Institutionen wahrnehmen, Anforderungsprofile ausgewählter Berufe, Erlernen soziale und personale Kompetenzen als Faktoren der Berufseignung

Zieladresse

HNE Eberswalde – Hochschule für nachhaltige Entwicklung, Schicklerstraße 5, 16225 Eberswalde

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Emilia Sinkeviciute
Tel.: 03334-657 209
E-Mail: offeneHochschule@hnee.de
Web: www.hnee.de/de/Hochschule/Offene-Hochschule/Studienorientierung
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.