Ortrand: Erlebniscamping Lausitz - Campingplatz Ortrand
Camping Erlebnis in der Lausitz
Ablauf
- Ankunft
- Anmeldung an der Rezeption
- Zuteilung der Stellplätze bzw. Unterkünfte
- Spielplatzordnung und Hausordnung kann im Vorfeld zugeschickt werden
- eigenstädiges Erkunden und Nutzen des Erlebnisspielplatzes oder entsprechend auswärtiger Angebote, die individuell zu planen sind
- man kann Angebot an umliegenden Ausflugszielen auch anfordern
- komplett individuelle Tages- bzw. Aufenthaltsgestaltung
Witterungshinweise
Zur Saison 2018 kann man sich bei Schlechtwetter in den Gemeinschafträumen aufhalten und sich eigenständig beschäftigen.
Sprache
Dauer
- individuell
- zwischen 13 und 15 Uhr Mittagsruhe
- ab 20 Uhr angehende Nachtruhe
Kosten
- Kosten richtet sich nach Angebot (selbstmitgebrachte Zelte, Zeltverleih oder Ferienwohnungen varriieren)
- Schulklassen/Gruppenrabatte werden eingeräumt
Anreise
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Ortrand sind es 12 Minuten zu Fuß bis zum Campingplatz.
Am Bahnhof wendet sich die Klasse nach rechts und folgt der Königsbrücker Straße.
Dann geht es rechts ab in die Walkteichstraße und unter die Gleisanlagen hindurch.
Die Klasse läuft die Straße immer geradeaus bis zum Ende und biegt dann scharf links auf die Heinersdorfer Straße ab.
Dann geht es rechts ab auf die Straße „Am Bad“.
Das Ziel befindet sich auf der linken Straßen-Seite.
Barrierefreiheit
- Campingplatz ist barrierefrei
- Farbgebung für Sehbehinderte
- Behinderten WC und Duschen vorhanden
Begleitung
- mind. 2 Begleitpersonen je Gruppe
- bei größeren Gruppen mehr Begleitpersonal empfohlen
Verpflegung
- Selbstversorger
- nach Absprache kann Essen mit organisiert werden
- es kann auch in Kooperation mit den örtlichen Nachbargaststätte Catering organisieret werden
Kleidervorschrift
Weitere Informationen
- Garderobe/Umkleide: ja
- Schließfächer: ja
- Mindestvorlaufzeit 4 Wochen (nach Absprache kann bei Kapazität auch kurzfristiger gebucht werden)
- in den Sommermonaten wäre es günstig entsprechend früher zu buchen
- Fahrräder können mitgebracht werden, im Umkreis gibt es großes Angebot an Radtouren bzw. Wegen
- Angebot wird gerade erst ausgebaut
- Der Erlebnisspielplatz entstand in Kooperation mit Buildarock
- weitere Kooperationen sind geplant und man kann sich Informationen zum Programm umliegender Städte und Lernorte besorgen
Zielgruppe
Unterrichtsthema
Grundschule
Geografie: Niederlausitz, Region im Wandel
Naturwissenschaften: Pflanzen, Tiere, Lebensräume
Sachunterricht: Zusammen leben - Räume entdecken
Sport: Spielen, Spiele - Leichtathletik
SEK I
Ethik: Mensch und Gemeinschaft
Sport: Spiele - Fitness
SEK II
Sport: Spiele - Fitness
Kompetenzen
Natur und Umweltpädagogik, vielfältiges Programm in der Nähe des Campingplatzes, Nachtwanderung, Abenteuer erleben, Rad und Wanderwege für ausgedehnte Exkursionen, Schneeglöckchenlauf, Schloß Großkmehlen, Schloß Schönfeld (14 km entfernt), Kunstgußmuseum in Lauchhammer, Senftenberger Seenlandschaft, Jagdschloss Moritzburg
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: 035755 / 553509
E-Mail: erlebniscamping@t-online.de
Web: www.erlebniscamping-lausitz.eu Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.