Zum Hauptinhalt springen

Berlin: StattReisen Berlin

Auf dem Mauerstreifen

Interaktive Stadtführung zur Geschichte der Teilung Berlins

StattReisen Berlin bietet Stadtführungen und Rallyes speziell für Jugendliche an. Die Stadtführung „Grenzgänge“ führt die Schüler entlang des ehemaligen Mauerstreifens durch Berlin. Durch Markierungen ist die Route, auf der die Mauer verlief, noch gut nachzuvollziehen. Auf dem Weg durch die Geschichte der Teilung erfahren die Jugendlichen, wie unterschiedlich das Leben auf den beiden Seiten der Mauer war. Aber auch der heutige politische und stadtplanerische Umgang mit der geschichtsträchtigen Route wird aufgegriffen.

Ablauf

  • Begrüßung und erste Informationen
  • Tour entlang des ehemaligen Grenzstreifens mit verschiedenen Stopps und Informationen
  • Abschluss und Verabschiedung

Witterungshinweise

Das Angebot findet auch bei schlechtem Wetter statt und wird ggf. angepasst (Halt an Orten mit Unterstellmöglichkeiten, etc.). Wetterfeste Kleidung wird empfohlen.

Sprache

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch

Dauer

2 Stunden

Kosten

Preis pro Schulklasse: 140,00 €  

Außerdem sind Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr erforderlich (nicht im Preis enthalten).

Anreise

Berlin Friedrichstraße

Weiterfahrt:

Stadtmitte

Barrierefreiheit

Die Umsetzung der Angebote für Menschen mit Seh- und Hörbeeinträchtigungen sowie körperlichen Beeinträchtigungen ist auf Anfrage möglich.

Begleitung

Mindestens eine Begleitperson

Verpflegung

Es gibt kein Mittagessen vor Ort. Eigenes Essen darf mitgebracht werden. In der Nähe des U-Bahnhofs Stadtmitte befinden sich zahlreiche Versorgungsmöglichkeiten, unter anderem im Einkaufszentrum „Mall of Berlin“.

Kleidervorschrift

Da das Angebot draußen und auch bei schlechtem Wetter stattfindet, wird wetterfeste Kleidung empfohlen.

Weitere Informationen

Zielgruppe

9. – 13. Klasse

Unterrichtsthema

9. / 10. Klasse

GeschichteFOOOOODemokratie/Diktatur, Konfrontation der Blöcke, die Deutsche Frage

 

11. – 13. Klasse

GeschichteFOOOOODemokratie und Diktatur, die bipolare Welt nach 1945

PolitikwissenschaftFOOOOODemokratie, Gegner der Demokratie, Gesellschafts- und Sozialstruktur, Wirtschaft, Bundesrepublik Deutschland heute

SozialwissenschaftenFOOOOOIndividuum, Gesellschaft und sozialer Wandel, Recht, Staat und Politik in Deutschland und Europa

Kompetenzen

Wahrnehmung schärfen, gesellschaftskundliche Kenntnisse erwerben, Kreativität anregen, Neugier wecken, Bauwerke und Orte mit ihrer historischen und gesellschaftlichen Bedeutung wahrnehmen

Zieladresse

StattReisen Berlin, Liebenwalder Straße 35a, 13347 Berlin

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Das Team von StattReisen
Tel.: (030) 4553028
E-Mail: info@stattreisenberlin.de
Web: www.stattreisenberlin.de/stadtfuehrungen/kindertouren
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.