Zum Hauptinhalt springen

Barth: Bibelzentrum Barth

5.000 Jahre Buch

Buchgeschichte am Beispiel der Bibel

Wie übermittelt man eine Botschaft, wenn man sich nicht direkt gegenübersitzt? Wie merkt man sich etwas Wichtiges oder verbreitet es weiter? Im Zeitraffer erleben die Kinder, wie sich Bilder- und später Buchstabenschriften entwickelt haben, erfühlen Schreibmaterialien wie Pergament und Papyrus, erproben sich in alten Schreib- und Verbreitungstechniken von Gänsefeder bis Gutenbergpresse. Sie erfahren, welche Voraussetzungen dafür nötig sind, ein gemeinsames Zeichensystem zu entwickeln und gelingende Kommunikation überhaupt zu ermöglichen. Wie sich Schrift und Buch, viel später unsere heutige Kommunikations- und Medienlandschaft, entwickelt haben, lässt sich am Beispiel der Bibel erlebnisreich und anschaulich nachvollziehen.

Ablauf

  • 10 min Einstieg ins Thema
  • 40 min Zeitreise durch die Geschichte der Schrift
  • 45 min Rallye durch die Ausstellung des Bibelzentrums (Schriftentwicklung, Bibelentstehung, Drucken wie Gutenberg)
  • 20 min Rallyeauswertung und Wissensfestigung

Bei längerem Programm: 

  • Schreiben mit (Gänse-)Feder und Tinte
  • Initial gestalten
  • Video 

Witterungshinweise

Das Angebot ist witterungsunabhängig.

Sprache

Deutsch

Dauer

ca. 2 – 4 h, je nach vorheriger Absprache

Kosten

pro Schüler*in 4 €

Anreise

Barth

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof sind es 10 Minuten zu Fuß.
Der Weg verläuft auf der Bahnhofstraße.
An der kleinen Kreuzung geht es rechts weiter.
Dann läuft die Gruppe rechts in die Sundische Straße.
Das Bibelzentrum liegt auf der rechten Straßen-Seite.

Barrierefreiheit

  • komplett barrierefrei
  • körperlich beeinträchtigte Personen können das Angebot besuchen

Begleitung

mind. 2 Begleitpersonen pro Gruppe

Verpflegung

  • Catering kann auf Anfrage bestellt werden
  • Essen kann grundsätzlich mitgebracht werden

Weitere Informationen

  • Garderobe/Umkleide: ja
  • W-LAN: ja
  • Pausenraum: ja
  • Buchung telefonisch oder via E-Mail
  • empfohlene Anmeldefrist 3 Monate

Das Angebot ist individuell den Anforderungen und Wünschen der Lehrerkraft anpassbar, je nach Fach und thematischer Einheit/Anknüpfungspunkt.

Zielgruppe

2. – 4. Klasse

Unterrichtsthema

Grundschule 

DeutschFOOOOOSprache und Sprachgebrauch untersuchen

GeschichteFOOOOOAuf den Spuren der ältesten Menschen und ihrer Gesellschaft, große Reiche und ihre Kulturen im Mittelmeerraum
KunstFOOOOOKünstlerInnen und Kunstwerke aus unterschiedlichen Zeiten und Kulturen
SachunterrichtFOOOOOZeit und Geschichte verstehen

Kompetenzen

Verständnis für Schrift als Abmachung von Zeichen, Schriftentwicklung vom Konkreten zum Abstrakten, fachliches Wissen zu schreiben, drucken und kopieren

Zieladresse

Bibelzentrum Barth, Sundische Straße 52, 18356 Barth

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Bibelzentrum Barth
Tel.: 038231-77662
E-Mail: info@bibelzentrum-barth.de
Web: www.bibelcentrum.de/bildung_schule.html
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.