Potsdam: Potsdam Museum
„bey Durchlesung dieser Zeilen erinnere Dich…“ – Kommunikation damals und heute
Ablauf
- Anfangszeit variabel (Beginn ab 9 Uhr möglich)
- Anmeldung
- kleine Einführung
- kleine Führung durch die ständige Ausstellung
- im Hinblick auf dieses Sonderthema Verarbeitungen eigener Erfahrungen und Empfindungen zum Thema Kommunikation heute und damals
Witterungshinweise
Fachliche Vorbereitung
Informationen sind während der Vorabberatung erhältlich.
Sprache
Dauer
Kosten
- 3 € pro SchülerIn für den Workshop
- Mehrkosten bei einer Buchung von Mittagessen
- bei kurzen Führungen gibt es eine Führungspauschale von 50 € pro Gruppe
Anreise
Weiterfahrt:


Wegbeschreibung
Fußweg vom Potsdamer Hauptbahnhof: über die Lange Brücke direkt zum Alten Markt, Fußweg ca. 15 - 20 Min., ca 500 m direkt hinter dem Landtag
Barrierefreiheit
Begleitung
Verpflegung
Eigenes Essen kann mitgebracht werden. Es besteht eine Kooperation mit der Kantine im Landtag. Bei der Buchung kann eine Anmeldung zum Mittagessen dort erfolgen. Es gibt spezielle Preise für SchülerInnen.
Weitere Informationen
- Garderobe/Umkleide: ja
- Schließfächer: ja
- Pausenraum: ja
Zielgruppe
Unterrichtsthema
Grundschule
KunstFOOOOOIch und Du, wir in der Gruppe, soziale Beziehungen, Identitätsfindung
SachunterrichtFOOOOOZusammen leben, Zeit und Geschichte, Medien
SEK I
GeschichteFOOOOOAufbruch in eine neue Welt, Herrschaft/Legitimation, Industrialisierung
WATFOOOOOKommunikation, elektronische Medien
SEK II
Bildende KunstFOOOOOKommunikation in künstlerischen/medialen Welten
GeschichteFOOOOOmoderne Strukturen in Gesellschaft/Staat, BRD heute
SozialwissenschaftenFOOOOOIndividuum, Gesellschaft und sozialer Wandel
Kompetenzen
Bezug Kommuniktion früher und heute, Unterschiede im Umgang untereinander erkennen, gesellschaftliches Verständnis schärfen, Toleranz gegenüber Veränderung, Meinungsfindung